seltsam, die Verwaltung scheint andere Positionen in die Mahn-"gebühren" einbeziehen zu können bzw. schert sich einen feuchten Kericht um die Grundsätze der Rechtsprechung im privatwirtschaftlichen Bereich. Diese bezieht sich einfach auf § 19 Abs. 2 VwVG und fertig.
Da ich hier keinen Kostenunterschied zwischen öffentlich-rechtlicher Mahnung und mener privatwirtschaftlichen sehen kann, denke ich dass eine angelehnte Verwendung der Vorschrift auch dann zur Grundlage meiner einzufordernden Mahnkosten werden kann.
Oder wer kann mir hier schlagende Argumente entgegensetzen? ;)
O-Q
Ich habe einen Dauerauftrag bei meiner Bank für den 15. eines Monats.Ich bekomme jeden Monat eine Mahnung mit Gebühren,da die Zahlung angeblich zu spät eingeht.Ist es nicht so,dass das Datum der Überweisung massgeblich ist?
Ich habe vom Kreisausschuss unseres Kreises eine Mahnung über die Zahlung des Kostenbeitrags zur Kinderbetreuung erhalten. Die Forderung war am 12.2. fällig. Es werden folgende zusätzliche Gebühren erhoben:
Säumniszuschlag: 2,50 €
Mahngebühren: 11 €
Bei früheren Mahnungen wurden uns "nur" 6 € berechnet.
Ich habe zu der letzten Mahnung keine Zahlungsaufforderung vorab erhalten.
Es sind 55 Kommentare vorhanden
Mahngebühr zwischen Unternehmen
Gibt es eine maximale Mahngebühr zwischen Unternehmen?
Ich habe eine Rechnung zu 5 € Gebühr je 250 Objekten erhalten, insgesamt 1000€.
Gibt es dazu Rechtsprechungen?
Nach meinem Wissenstand gibt
Nach meinem Wissenstand gibt es da keinen Unterschied zwischen Verbrauchern und Unternehmern.
Höhe Mahngebühren
seltsam, die Verwaltung scheint andere Positionen in die Mahn-"gebühren" einbeziehen zu können bzw. schert sich einen feuchten Kericht um die Grundsätze der Rechtsprechung im privatwirtschaftlichen Bereich. Diese bezieht sich einfach auf § 19 Abs. 2 VwVG und fertig.
Da ich hier keinen Kostenunterschied zwischen öffentlich-rechtlicher Mahnung und mener privatwirtschaftlichen sehen kann, denke ich dass eine angelehnte Verwendung der Vorschrift auch dann zur Grundlage meiner einzufordernden Mahnkosten werden kann.
Oder wer kann mir hier schlagende Argumente entgegensetzen? ;)
O-Q
verspätete Überweisung
Ich habe einen Dauerauftrag bei meiner Bank für den 15. eines Monats.Ich bekomme jeden Monat eine Mahnung mit Gebühren,da die Zahlung angeblich zu spät eingeht.Ist es nicht so,dass das Datum der Überweisung massgeblich ist?
Mahngebühren und Säumniszuschlag
Ich habe vom Kreisausschuss unseres Kreises eine Mahnung über die Zahlung des Kostenbeitrags zur Kinderbetreuung erhalten. Die Forderung war am 12.2. fällig. Es werden folgende zusätzliche Gebühren erhoben:
Säumniszuschlag: 2,50 €
Mahngebühren: 11 €
Bei früheren Mahnungen wurden uns "nur" 6 € berechnet.
Ich habe zu der letzten Mahnung keine Zahlungsaufforderung vorab erhalten.
Sind diese hohen Gebühren überhaupt rechtens?