Wann muss der Vermieter/Eigentümer Laub, Eis, Schnee und Dachlawinen räumen?
Wenn im Herbst die Blätter von den Bäumen fallen, müssen Hauseigentümer und auch Mieter sich mit der Frage beschäftigen, wann das Laub beseitigt werden muss.
Wenn im Herbst die Blätter von den Bäumen fallen, müssen Hauseigentümer und auch Mieter sich mit der Frage beschäftigen, wann das Laub beseitigt werden muss.
Wer eine Wohnung sucht, sollte sich auf viele Fragen des Vermieters einstellen. Denn dieser möchte am liebsten schon beim ersten Kennenlernen sicher sein, den perfekten Mieter für seine Wohnung gefunden zu haben. Doch wie weit dürfen die Fragen des Vermieters gehen? Die Redaktion von anwalt.de gibt Antworten.
Welche Kriterien gelten für Fragen?
Muss der Vermieter bei Abschluss eines neuen Mietvertrages die Betriebskosten und die Heizkosten aufschlüsslen?
In dem mir vorliegenden Mietvertrag sind nur (sehr runde) Pauschalbeträge angegeben. Es geht aus den Unterlagen nicht hervor wofür diese Kosten anfallen. Mir fehlt zum Beispiel die Kalkulation für die Heizkosten oder was durch die Betriebskosten abgedeckt wird. Mir wurde im Anhang die Betriebskostenverordnung angehängt.
Guten Tag,
ich stehe kurz vor dem Kauf einer Eigentumswohnung in Berlin. Diese ist seit dem 1.12.2009 vermietet. Nun wurde mir schon von mehreren Seiten versichert, dass der Mieter nur ein Recht auf 3 Monatigen Kündigungschutz hat.
Gilt das Sonderkündigungrecht gem. 573 c Abs. 3 BGB für den Vermieter bei Mietverträgen von möblierten Zimmer analog auch für den Mieter. Der Mietvertrag ist befristet für 4 Monate.
Das möblierte Zimmer befindet sich in dem Einfamilienhaus der Vermieterin, in dem sie selber lebt. Keinen eigenen Zugang usw.
Hallo,
wir sind seit 8 Jahren Mieter einer Wohnung. Der neue Eigentümer hat Eigenbedarf angemeldet. Kündigungsfrist sind 9 Monate, soweit alles ok und im Einverständnis.
Nun zum Problem: Der Notarvertrag über den Kauf der Wohnung ist vom 27.04.2014. Hierin gibt es einen Pasus, dass die Käufer bereits jetzt unter Zustimmung der alten Eigentümer das Recht zum Kündigen haben. Dazwischen gibt es viele Pasus und sonstige Mitteilungen, die unserer Meinung nach widersprüchlich sind hinsichtlich Kaufpreiszahlung/Nutzung/Bezug Miete), aber das betrifft uns eher nicht.
Hallo. Ich möchte mit meinen Eltern ein Zweifamilenhaus kaufen. Die untere Wohnung ist noch vermietet. Hier möchten wir wegen Eigenbedarf kündigen, da meine Eltern unten dann einziehen wollen. Was muss ich hierzu wissen? LG
Hallo,
Ich habe aufgrund meines Auslandssemesters zur Zeit mein Zimmer zwischenvermietet, nun kommt die Mieterin leider schon seit 2 Monaten nicht ihren Zahlungen nach. (Miete 310x3[Jan/Feb/März]+Kaution 250=1180€).
Der Mietvertrag ist aus Versehen auf 2013 datiert und sie hat auch keine Unterschrift meinerseits, ich jedoch von ihr!
Nun würde ich gerne wissen, wie ich vorgehen muss/kann/soll ohne mich selbst strafbar zu machen. Mein Vater würde morgen das Schloss auswechseln, oder geht das schon zu weit?
Hallo,
habe meine Wohnung am 31.10.2013 gekündigt zum 01.02.2014. Zählt der Poststempel oder das Eingangsdatum beim Vermieter? Vermieter hat mir geschrieben das meine Kündigung erst zum 28.02.2014 möglich ist da er die Kündigung erst am 01.11.2013 erhalten hat.Was ist jetzt rechtens?
Mit frdl.Gruß