Zur Zeit studiere ich selbst Jura im 9.Fachsemester. Mein BAföG läuft im März aus. Ich habe zwar schon alle Klausuren bestanden, befinde mich aber noch in der Examensvorbereitung und schreibe (wenns gut läuft) nächstes Jahr im Oktober mein Examen.
Während meines Studiums (vornehmlich ab 5.Semester) bin ich immer wieder durch Krankheit ausgefallen. Durch den ganzen Stress habe ich fast jeden Tag Magen- und sehr starke Kopfschmerzen, die mich natürlich auch hindern. Dazu kommt noch, dass meine Eltern selbst krank sind (allerdings nicht Pflegebedürftig) und deshalb bin ich auch viel im Stress um beiden zu helfen. Dazu kommt jetzt noch ein Bandscheibenvorfall, der durch eine intensive Therapie behandelt wird. Dadurch kann ich kaum sitzen, stehen und liegen. Meine Sachbearbeiterin meinte heute zu mir, dass ich eine Prognose von der Uni brauche, dazu noch Atteste, Notenübersicht etc. Diese Notenübersicht soll zeigen, ob die Krankheit auch ursächlich für meine nicht bestandenen Leistungen war. Problem ist ja, dass ich mich jetzt halt in der Examensvorbereitung befinde und keine regulären Klausuren mehr an der Uni schreibe. Kann ich mich trotzdem darauf beziehen, das ich mich durch meine Erkrankungen nicht richtig konzentrieren kann?
Des Weiteren ist es an meiner Uni so, dass in der Fortgeschrittenen Übung die Klausuren an die jeweilige Hausarbeit gekoppelt ist. Dh. besteht man eine der Sachen nicht, verfällt die ganze Übung und die kann man dann erst im nächsten Semester machen. Schwups ist man raus aus der Regelstudienzeit. Und das ist mir zweimal passiert =-/
Ich weiß halt nicht, wie ich den Antrag schreiben soll. Ich habe die Befürchtung, das man mir sagt, ich hätte mich Beurlauben lassen sollen......
Zudem kann ich bis jetzt auch noch Gremientätigkeit vorweisen. Dies habe ich zwischendurch gemacht, meist wenns mir besser ging. Den Grund kann ich ja aber schlecht anführen, wenn ich ab und zu krank war...
Ich bin sehr verzweifelt, ich kann mir ohne BAföG die Miete und meine Krankenversicherung nicht mehr leisten. Ich hoffe mir kann jemand helfen....
Verlängerung der Förderungshöchstdauer -Dringend-
Hallo,
ich brauche dringend Hilfe.
Zur Zeit studiere ich selbst Jura im 9.Fachsemester. Mein BAföG läuft im März aus. Ich habe zwar schon alle Klausuren bestanden, befinde mich aber noch in der Examensvorbereitung und schreibe (wenns gut läuft) nächstes Jahr im Oktober mein Examen.
Während meines Studiums (vornehmlich ab 5.Semester) bin ich immer wieder durch Krankheit ausgefallen. Durch den ganzen Stress habe ich fast jeden Tag Magen- und sehr starke Kopfschmerzen, die mich natürlich auch hindern. Dazu kommt noch, dass meine Eltern selbst krank sind (allerdings nicht Pflegebedürftig) und deshalb bin ich auch viel im Stress um beiden zu helfen. Dazu kommt jetzt noch ein Bandscheibenvorfall, der durch eine intensive Therapie behandelt wird. Dadurch kann ich kaum sitzen, stehen und liegen. Meine Sachbearbeiterin meinte heute zu mir, dass ich eine Prognose von der Uni brauche, dazu noch Atteste, Notenübersicht etc. Diese Notenübersicht soll zeigen, ob die Krankheit auch ursächlich für meine nicht bestandenen Leistungen war. Problem ist ja, dass ich mich jetzt halt in der Examensvorbereitung befinde und keine regulären Klausuren mehr an der Uni schreibe. Kann ich mich trotzdem darauf beziehen, das ich mich durch meine Erkrankungen nicht richtig konzentrieren kann?
Des Weiteren ist es an meiner Uni so, dass in der Fortgeschrittenen Übung die Klausuren an die jeweilige Hausarbeit gekoppelt ist. Dh. besteht man eine der Sachen nicht, verfällt die ganze Übung und die kann man dann erst im nächsten Semester machen. Schwups ist man raus aus der Regelstudienzeit. Und das ist mir zweimal passiert =-/
Ich weiß halt nicht, wie ich den Antrag schreiben soll. Ich habe die Befürchtung, das man mir sagt, ich hätte mich Beurlauben lassen sollen......
Zudem kann ich bis jetzt auch noch Gremientätigkeit vorweisen. Dies habe ich zwischendurch gemacht, meist wenns mir besser ging. Den Grund kann ich ja aber schlecht anführen, wenn ich ab und zu krank war...
Ich bin sehr verzweifelt, ich kann mir ohne BAföG die Miete und meine Krankenversicherung nicht mehr leisten. Ich hoffe mir kann jemand helfen....
Seiten